GoodLuckMate wird von Lesern unterstützt. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Geld verdienen
Unerwartetes Comeback: Spielbank Berlin unterstützt Rückkehr von Sabine Lisicki

Die ehemalige Weltklasse-Tennisspielerin Sabine Lisicki hat überraschend ein Comeback angekündigt. Die Rückkehr wird von der Spielbank Berlin unterstützt. Der erste Auftritt nach der Pause soll vom 17. bis 25. Juni in ihrer Heimatstadt Berlin stattfinden.

„Gesellschaftlicher Höhepunkt der Sportstadt Berlin“

In einer Pressemitteilung ließ die Spielbank Berlin verlauten, dass die Bett1open an die große Tradition des Berliner Damentennis anknüpften. Das Turnier sei auch ein gesellschaftlicher Höhepunkt der Sportstadt Berlin. Anders als der Name des Turniers vermuten lässt, handelt es sich bei Bett1 nicht um einen Anbieter von Sportwetten, sondern um einen Matratzenhersteller.

Die Turnierveranstalter erwarten für das Event ein Rekordergebnis, was die Zuschauerzahlen betrifft. Die Veranstaltung wird im Stadion des LTTC Rot-Weiß im Grunewald ausgetragen, das nach Lisickis Vorbild Steffi Graf benannt ist. Nach eigenen Angaben rechnen die Veranstalter Gerhard Wilhelm und Edwin Weindorfer mit über 40.000 Besuchern. Die Spielbank Berlin unterstützt sowohl das Event als auch Sabine Lisicki bei ihrem Comeback.

Eineinhalb Jahre Zwangspause 

Das Jahr 2020 markierte im Leben der Sabine Lisicki einen Wendepunkt. Beim Turnier in Linz erlitt sie einen Kreuzbandriss und wurde unter Schmerzensschreien vom Platz getragen. Es folgte eine „sehr schwierige Zeit“, wie Lisicki vor der Presse sagte. Sie habe das Gehen neu lernen müssen, nachdem sie zwei Monate mit Krücken unterwegs gewesen sei. Operationen an Meniskus und Außenband verlängerten die Leidenszeit zusätzlich.

Umso überraschender ist die Rückkehr der Weltklasseathletin, die schon einmal eine lange Zwangspause einlegen musste. Wegen Mononukleose (besser bekannt als Pfeiffersches Drüsenfieber) konnte die Berlinerin ein Jahr lang kein Spiel mehr bestreiten. Sie rutschte damals sogar aus den Top 500 der Welt. Dass es im Juni zu einem erneuten Comeback kommt, ist nicht nur für die Spielerin selbst, sondern auch für ihre Unterstützer eine echte Genugtuung. 

Großflächige Sportförderung im privaten Sektor

Die Spielbank Berlin ist im Bereich der Sportförderung kein unbeschriebenes Blatt: Das Casino engagiert sich bereits seit einigen Jahren im privaten Sportsektor. Auch Tennisclubs profitieren von der Großzügigkeit der Spielbank, die 1975 gegründet wurde und jährlich von mehr als 600.000 Gästen besucht wird. Im Jahr 2020 erhielt der Traditionsclub Berliner TSC einen Scheck über 11.100 Euro.

Auch im Behindertensport ist die Spielbank aktiv: Bei den internationalen Meisterschaften in Berlin, an denen 446 Athleten aus 40 Ländern teilnahmen, steuerte die Spielbank einen Geldbetrag bei. Die genaue Höhe bleibt das Geheimnis des Casinos. Bekannt ist hingegen, dass die Spielbank Berlin die Athletin Elena Semechin seit Jahren unterstützt. Diese leidet an der Erb-Erkrankung Morbus Stargardt, die ihre Sehfähigkeit stark einschränkt.

„Bum-Bum-Bine“ ist eine echte Ikone 

Eine wie sie hat das deutsche Tennis lange nicht gesehen: Dank ihrer Erfolge trat Sabine Lisicki in den 2010er-Jahren in die Fußstapfen von Tennisgrößen wie Boris Becker, Steffi Graf und Claudia Kohde-Kilsch. Als erste Deutsche seit der „Gräfin“ erreichte sie im Jahr 2013 das Einzelfinale eines Grand-Slam-Turniers. Das Endspiel in Wimbledon verlor sie, was ihrer enormen Popularität aber nicht schadete.

Gebürtig stammt Sabine Lisicki aus Polen. Zehn Jahre, nachdem ihre Eltern als Aussiedler nach Deutschland gekommen waren, kam sie im rheinischen Troisdorf zur Welt – genauer gesagt im Jahr 1989, im gleichen Jahr also, in dem Steffi Graf eine Bilanz von 86 Siegen und 2 Niederlagen erreichte. 

Insgesamt konnte „Bum-Bum-Bine“, wie sie von der Presse genannt wird, mehr als 7 Millionen Dollar an Preisgeldern gewinnen. Ein Grand-Slam-Titel blieb der Rechtshänderin, die die Rückhand stets beidhändig schlägt, bisher verwehrt. Ihr Comeback wird nicht nur von Sportexperten, sondern auch von Sport-Tippern mit Spannung erwartet. Man darf davon ausgehen, dass zahlreiche Buchmacher ihre Rückkehr würdigen und entsprechende Wettangebote auflegen werden. 

Teilen auf
David Raczinski
David Raczinski
Published: 22 Mar 2023
Aktualisiert: 22 Mar 2023
David ist unser Experte für sämtliche Spielkategorien, Online Casinos, Sportwetten und Online Poker. Als passionierter Pokerspieler konnte er bereits in frühen Jahren umfangreiche Erfahrungen mit dem Online Glücksspiel sammeln.

Weitere Nachrichten lesen

Abonnieren!

Bleiben Sie über die neuesten iGaming Nachrichten auf dem Laufenden und erhalten Sie die besten Casino Bonusangebote, indem Sie unseren Newsletter abonnieren!

info Es können Länderbeschränkungen gelten