Um Ihnen beim Besuch unserer Website den vollen Funktionsumfang zu bieten, Ihre Vorlieben zu erkennen und die Nutzung unserer Website komfortabler und bequemer zu gestalten, verwenden wir „Cookies“.
Ein Cookie, Pixel oder eine ähnliche Technologie ist eine kleine Datei oder Information, die auf Ihrem Gerät oder Browser gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen. Es ermöglicht der Website, sich Ihre Aktionen und Einstellungen (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu merken, sodass Sie sie nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie auf die Website zurückkehren oder blättern Sie von einer Seite zur anderen.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung und Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät zu.
Sie können unsere Website im Allgemeinen ohne Cookies betrachten, aber bestimmte Teile der Website funktionieren möglicherweise nicht richtig oder die Navigation ist möglicherweise langsamer.
Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Computer oder Endgerät gespeichert werden, können Sie die entsprechende Option in den Systemeinstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Sie können gespeicherte Cookies auch jederzeit in den Systemeinstellungen Ihres Browsers löschen.
Weitere Informationen zum Deaktivieren oder Löschen von Cookies finden Sie hier: https://www.aboutcookies.org/cookie-faq/. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Angebote einschränken kann.
Wir verwenden Cookies für unterschiedliche Zwecke und mit unterschiedlichen Funktionen. Einige Cookies sind:
Technische Cookies:
Wir benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzungshäufigkeit bestimmter Bereiche unserer Website zu ermitteln und Präferenzen zu erkennen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Sie können Google Analytics über ein Browser-Add-On deaktivieren, wenn Sie keine Webseitenanalyse wünschen. Sie können das Add-on hier herunterladen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=. Dieses Add-On speichert „Opt-Out“-Informationen auf Ihrem Gerät, die Ihrer Deaktivierung von Google Analytics entsprechen. Bitte beachten Sie, dass diese Art des „Opt-Out“ nur zur Deaktivierung von Google Analytics für das Gerät und den Browser führt, von dem aus das Opt-Out aktiviert wurde. Darüber hinaus müssen Sie es möglicherweise erneut aktivieren, wenn Sie Cookies von Ihrem Gerät löschen.
Darüber hinaus verwenden wir auch Hotjar, das nicht personenbezogene Daten mit dem allgemeinen Ziel sammelt, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten, technische Probleme zu diagnostizieren und Trends zu analysieren.
Unsere Cookie-Richtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Solche Änderungen werden dann auf dieser Seite veröffentlicht.
Version 2.0
Letzte Aktualisierung: September 2022